Moderne Technik

Moderne Ultrafiltrationstechnik sorgt für sauberes Trinkwasser.

Ziel der Jachenhausener Gruppe war und ist es, neben den sechs Tiefbrunnen auch die Sipplquelle mit ihrer großen Schüttung von 40 bis 100 Liter pro Sekunde wieder für die Trinkwasserversorgung zu nutzen.

Nachdem Quellwasser immer etwas anfälliger für Schadstoffeinträge ist, wurden entsprechende Vorkehrungen getroffen. Zur Beseitigung von  Partikel, Bakterien, Keime und Viren wird eine Ultrafiltrationsanlage eingesetzt, diese beseitigt vollständig und zuverlässig alle diese Stoffe aus dem Wasser.

Für besondere Leistungen im Grundwasserschutz erhielt der Zweckverband den Deutschen Landschaftspreis

Für besondere Leistungen im Grundwasserschutz erhielt der Zweckverband den Deutschen Landschaftspreis

Mögliche Verunreinigungen mit chemischen Stoffen beseitigt eine in Parleithen und Ihrlerstein eingebaute Aktivkohlfiltrationsanlage. Das Besondere ist, dass der hohe Reinigungsgrad von organisch und chemisch gebunden Stoffen unabhängig von der Qualität des Zulaufwassers erreicht wird und somit immer für eine konstante saubere Wasserlieferung sorgt.